1. Personenaufnahmen ohne Blitz:
Um Menschen zu fotografieren, arbeitest Du besser ohne Blitz, denn der kann zu starken Lichtkontrasten und einer unnatürlichen Ausleuchtung führen. Außerdem verursacht die Spiegelung des Blitzlichts oft rote Augen, die Du dann nachbessern musst. Passe den ISO-Wert bei Innenaufnahmen entsprechend an, damit gut ausgeleuchtete Aufnahmen auch ohne Blitz entstehen können. Die meisten neueren Digitalkameras und Smartphones haben oft sehr gute Voreinstellungen für Innen- und Porträtaufnahmen.