Ob eine Fotografie unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht, hängt nicht nur vom Motiv alleine ab. Auch die Bildkomposition ist entscheidend. Sie führt den Blick des Betrachters und weckt idealerweise das Interesse. Möchten Sie ein harmonisches Bild erzeugen, ohne dass es an Dynamik einbüßt? Der Goldene Schnitt ist ein geeignetes Hilfsmittel. Wir erläutern, wie Sie den Goldenen Schnitt für Ihre Fotografie nutzen können.
Der Goldene Schnitt ist in der Fotografie ein Prinzip der Bildaufteilung. Seinen Ursprung hat er in der Mathematik und der griechischen Antike. Die Formel zu dessen Berechnung gibt Proportionen in einem bestimmten Teilungsverhältnis vor. Diese Proportionen werden vom Menschen im Allgemeinen als besonders harmonisch empfunden. Sie finden sich auch in der Natur und am menschlichen Körper wieder. Eingang in die Fotografie fand der Goldene Schnitt über die Kunst.
Die exakten Proportionen, die der Goldene Schnitt vorgibt, betragen 61,8 Prozent zu 38,2 Prozent. Der Goldene Schnitt besteht also ungefähr aus einem Verhältnis von einem Drittel zu zwei Dritteln. Diese vereinfachte Umsetzung des Goldenen Schnitts ist auch als “Drittelregel” bekannt. Die meisten Kameras teilen das Suchfeld bereits nach der Drittelregel in neun gleichgroße Felder auf. Das Bild wird also sowohl vertikal als auch horizontal in Drittel geteilt. Diese Aufteilung lässt sich aber auch ohne Suchfeld nach Augenmaß vornehmen. Sie gibt vor, bei der Bildkomposition das Hauptmotiv immer seitlich versetzt im äußeren Drittel anzuordnen.
Ob in der Musik, Malerei oder Architektur: Harmonie und Symmetrie werden häufig mit Schönheit gleichgesetzt. Das gilt auch für die Fotografie. Symmetrie kann aber auch langweilig wirken. Gerade in der Fotografie wird eine mittige Positionierung des Hauptmotivs meist als reizlos und uninteressant empfunden.
Deshalb hat sich unter Fotografinnen und Fotografen die Regel etabliert, Motive seitlich versetzt im Bild anzuordnen. Die Proportionen des Goldenen Schnitts gelten hier als Orientierung, damit Sie wissen, in welchem Bildabschnitt Sie Ihr Motiv am besten arrangieren.
Sie sind auf eine Ihrer Fotografien besonders stolz? Bringen Sie die harmonische Bildkomposition Ihrer Fotografie
auf einem edlen Alu-Dibond zur Geltung. Oder wie wäre es mit
einem Druck als Premium-Poster? Ob glänzend oder matt - inszenieren
Sie Ihre Bilder auf hochwertigem Fotopapier. Etwas handlicher ist unsere Bilderbox.
Sammeln Sie Ihre Lieblingsmotive in einer dekorativen Schmuckverpackung: ideal zum Aufbewahren oder Verschenken.
Das Team von Foto-Paradies wünscht Ihnen viel Erfolg.
AGB | Datenschutz | Impressum