Mein Account

Bitte wähle...
Beim Abmelden werden alle nicht gespeicherten Projekte und Dein Warenkorb aus Sicherheitsgründen gelöscht.
Das Brandenburger Tor bei Sonnenuntergang, belebter Platz.

Deutschland: Die besten Fotospots für jede Jahreszeit

Deutschland ist voller landschaftlicher Vielfalt, kultureller Schätze und historischer Pracht. In diesem Artikel erkunden wir einige der fotogensten Reiseziele Deutschlands, sortiert nach Jahreszeiten und aufgeteilt in Nord, Ost, Süd und West. Wann eignet sich das Smartphone, wann die Kamera? Auch das machen wir zum Thema. Von der Nordseeküste bis zu den Alpen – geh mit uns auf Deutschlandreise und finde Motivtipps für beeindruckende Aufnahmen.

Die besten Fotospots im Frühling

Wenn im Frühling die Natur erwacht, haben wir wieder Lust, uns auf Kurztrips und Fototouren zu begeben. Denn allerorts locken frische Farben und überall, auch auf den Straßen, kommt das Leben zurück.

Kräftig blühende Kirschbäume säumen eine Straße in Bonn.

Kirschblüte in Bonn: Ein rosa Blütentunnel mitten in der Stadt

Ein atemberaubendes Naturschauspiel, das jedes Frühjahr ein großes Publikum anzieht: Die Heerstraße und die Breite Straße in Bonn sind geschmückt von rund 60 japanischen Blütenkirschen. Sie sind bei Spaziergänger:innen und Fotografierenden so beliebt, dass die Stadt Bonn die Straßen am Wochenende sogar für Autos sperrt.

Der Waldboden des sattgrünen Buchenwaldes ist bedeckt von weißen Blüten.

Nationalpark Hainich, Thüringen: Das große Wiedersehen

Im Frühling erwacht der Nationalpark Hainich in Thüringen zu neuem Leben. Die Buchenwälder des UNESCO-Weltnaturerbes erstrahlen in sattem Grün, zarte Blüten schmücken den Waldboden. Wanderbegeisterte genießen Vogelgezwitscher und die frische Luft – und zücken immer wieder ihre Kamera.

Drei Generationen im Rapsfeld: Großvater, Vater und Sohn.

Rapsfelder auf Rügen: Strahlende Aussichten

Die leuchtend gelben Rapsfelder auf Rügen eignen sich entweder als einmalige Kulisse für Fotos von Familie und Freunden oder für großartige Landschaftsfotografie. Das strahlende Gelb des Raps bildet einen zauberhaften Kontrast zum blauen Himmel.

Der Rheinfall bei Schaffhausen gehört zu den größten Wasserfällen Europas.

Kraft der Natur: Der Rheinfall nahe Schaffhausen

Ja, knapp 20 Kilometer hinter der deutschen Grenze in der Schweiz – der Trip lohnt sich trotzdem: Wenn Wasser 23 Meter in die Tiefe stürzt, spürt jeder die Kraft der Natur. Wir wünschen Dir auf Deinem Ausflug mit der Kamera beeindruckende Bildmomente.

Die besten Fotospots im Sommer

Lange Tage, steigende Temperaturen: Jetzt bieten sich überall Fotomotive – fotografiere einfach drauflos. Wir stellen vier lohnenswerte Reiseziele und Fotospots für die sonnige Jahreszeit vor.

Die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber.

Rothenburg ob der Tauber: Die Romantik der Vergangenheit

Die Altstadt von Rothenburg ist so pittoresk, dass Du meinen könntest, Du seist in einem Freilichtmuseum unterwegs. Die mittelalterliche Stadt im Herzen Frankens mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer, gepflasterten Gassen und malerischen Fachwerkhäusern ist ein beliebtes Ziel für Reisende aus aller Welt.

Mit dem Boot auf der Spree.

Biosphärenreservat Spreewald: Oase der Ruhe

Die weitläufigen Flussarme der Spree schlängeln sich in Brandenburg durch dichte Wälder, saftige Wiesen und idyllische Dörfer. Orte der Ruhe, fernab des Trubels der Städte, die Du am besten per Ausflugsboot oder dem eigenen Kanu genießt. Die traditionelle Lebensweise der slawischen Minderheit, der Sorben, prägt die Region.

Eine Kegelrobbe liegt auf der Düne, der Strandinsel Helgolands.

Helgoland: Maritimes Flair, Seevögel & Robben

Deutschlands einzige Hochseeinsel ist bekannt für rote Klippen, bunte Häuschen, malerische Strände und die Tierwelt. Ein besonderes Foto-Highlight sind die Robbenbänke, wo neugierige Kegelrobben und Seehunde am Strand liegen. Halte aber bitte mindestens 30 Meter Abstand zu den Tieren.