
Deutschland: Die besten Fotospots für jede Jahreszeit
Deutschland ist voller landschaftlicher Vielfalt, kultureller Schätze und historischer Pracht. In diesem Artikel erkunden wir einige der fotogensten Reiseziele Deutschlands, sortiert nach Jahreszeiten und aufgeteilt in Nord, Ost, Süd und West. Wann eignet sich das Smartphone, wann die Kamera? Auch das machen wir zum Thema. Von der Nordseeküste bis zu den Alpen – geh mit uns auf Deutschlandreise und finde Motivtipps für beeindruckende Aufnahmen.
Die besten Fotospots im Frühling
Wenn im Frühling die Natur erwacht, haben wir wieder Lust, uns auf Kurztrips und Fototouren zu begeben. Denn allerorts locken frische Farben und überall, auch auf den Straßen, kommt das Leben zurück.

Kirschblüte in Bonn: Ein rosa Blütentunnel mitten in der Stadt
Ein atemberaubendes Naturschauspiel, das jedes Frühjahr ein großes Publikum anzieht: Die Heerstraße und die Breite Straße in Bonn sind geschmückt von rund 60 japanischen Blütenkirschen. Sie sind bei Spaziergänger:innen und Fotografierenden so beliebt, dass die Stadt Bonn die Straßen am Wochenende sogar für Autos sperrt.

Nationalpark Hainich, Thüringen: Das große Wiedersehen
Im Frühling erwacht der Nationalpark Hainich in Thüringen zu neuem Leben. Die Buchenwälder des UNESCO-Weltnaturerbes erstrahlen in sattem Grün, zarte Blüten schmücken den Waldboden. Wanderbegeisterte genießen Vogelgezwitscher und die frische Luft – und zücken immer wieder ihre Kamera.

Rapsfelder auf Rügen: Strahlende Aussichten
Die leuchtend gelben Rapsfelder auf Rügen eignen sich entweder als einmalige Kulisse für Fotos von Familie und Freunden oder für großartige Landschaftsfotografie. Das strahlende Gelb des Raps bildet einen zauberhaften Kontrast zum blauen Himmel.

Kraft der Natur: Der Rheinfall nahe Schaffhausen
Ja, knapp 20 Kilometer hinter der deutschen Grenze in der Schweiz – der Trip lohnt sich trotzdem: Wenn Wasser 23 Meter in die Tiefe stürzt, spürt jeder die Kraft der Natur. Wir wünschen Dir auf Deinem Ausflug mit der Kamera beeindruckende Bildmomente.
Die besten Fotospots im Sommer
Lange Tage, steigende Temperaturen: Jetzt bieten sich überall Fotomotive – fotografiere einfach drauflos. Wir stellen vier lohnenswerte Reiseziele und Fotospots für die sonnige Jahreszeit vor.

Rothenburg ob der Tauber: Die Romantik der Vergangenheit
Die Altstadt von Rothenburg ist so pittoresk, dass Du meinen könntest, Du seist in einem Freilichtmuseum unterwegs. Die mittelalterliche Stadt im Herzen Frankens mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer, gepflasterten Gassen und malerischen Fachwerkhäusern ist ein beliebtes Ziel für Reisende aus aller Welt.

Biosphärenreservat Spreewald: Oase der Ruhe
Die weitläufigen Flussarme der Spree schlängeln sich in Brandenburg durch dichte Wälder, saftige Wiesen und idyllische Dörfer. Orte der Ruhe, fernab des Trubels der Städte, die Du am besten per Ausflugsboot oder dem eigenen Kanu genießt. Die traditionelle Lebensweise der slawischen Minderheit, der Sorben, prägt die Region.

Helgoland: Maritimes Flair, Seevögel & Robben
Deutschlands einzige Hochseeinsel ist bekannt für rote Klippen, bunte Häuschen, malerische Strände und die Tierwelt. Ein besonderes Foto-Highlight sind die Robbenbänke, wo neugierige Kegelrobben und Seehunde am Strand liegen. Halte aber bitte mindestens 30 Meter Abstand zu den Tieren.

Nationalpark Eifel: Grün, soweit das Auge reicht
Der Nationalpark Eifel im Westen Deutschlands: Mit dichten Wäldern, klaren Bächen und markanten Felsformationen bietet er ideale Voraussetzungen zum Wandern, Radfahren und Erholen. Und für immer wieder neue Perspektiven und Fotogelegenheiten.
Die besten Fotospots im Herbst
Der Herbst bringt eine Explosion von Farben mit sich: Die bunten Blätter verwandeln die Natur in ein spektakuläres Schauspiel. Von goldenen Weinbergen über malerische Wälder bis zu einmaliger Stimmung in der City gibt es im Herbst in Deutschland viel zu entdecken. Wo führt Dich Dein nächster Kurztrip hin?

Elbsandsteingebirge: Tiefe Schluchten & markante Felsen
Das Elbsandsteingebirge, auch Sächsische Schweiz genannt, ist ein echtes Traumziel zum Fotografieren. Die markanten Sandsteinfelsen und tiefen Schluchten bieten unzählige Fotomotive, hier an der Basteibrücke. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang entstehen magische Lichtstimmungen – vor allem im Herbst.

Speicherstadt und Hafencity: Die Schönheit Hamburgs
Zwischen der Hamburger Speicherstadt und der Hafencity bieten sich einzigartige Kulissen aus roten Backsteinfassaden, malerischen Kanälen - und natürlich die Elbphilharmonie. Fotograf:innen inszenieren hier entweder die Architektur oder auch ihre Mitreisenden im maritimen Großstadtflair.

Eibsee: Sehnsuchtsort für Panorama-Bildträume
Der Eibsee am Fuße der Zugspitze ist ein Paradies für Natur- und Landschaftsfotograf:innen. In seinem kristallklaren Wasser spiegelt sich an windstillen Tagen das ganze beeindruckende Bergpanorama. Die Ufer des Eibsees sind von dichten Wäldern gesäumt, die im Herbst in leuchtenden Farben erstrahlen.

Weinlese in der Pfalz: Höhepunkt des Winzerjahres
Die Weinlesezeit ist die ideale Zeit, um die Pfalz zu erkunden. Die Blätter färben sich bunt, das tiefstehende Herbstlicht schmeichelt der Natur und macht sich wunderbar auf Deinen Fotos. Genießertipp: Im Frühherbst locken allerorts Winzerfeste und auch später gibt es noch Weinproben.
Die besten Fotospots im Winter
Wenn der Winter Einzug hält, wird’s märchenhaft in Deutschland. Verschneite Landschaften und Weihnachtslichter sind magische Motive, die die kalte Jahreszeit in Deutschland ausmachen. Zieh Dich passend warm an - und geh dann auf Entdeckungsreise.

Dresden: Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt
Der Dresdner Striezelmarkt zieht Besucher:innen aus aller Welt an. Er ist ein Fest für die Sinne und voller Fotomotive: Marktstände mit Kunsthandwerk und Leckereien, ein riesiger Weihnachtsbaum in der Mitte – und drumherum die Dresdner Altstadt mit ihren Bauten im barocken Stil, die perfekt zur Adventsstimmung passen.

Schloss Neuschwanstein: Willkommen im Winterwunderland
Das Vorbild für Disneys Märchenschloss ist im Winter besonders zauberhaft, wenn es wie mit Puderzucker bestäubt über der Winterlandschaft thront. Besonders bei Sonnenauf- und -untergang, entstehen faszinierende Farbspiele, die Fotograf:innen in ihren Bann ziehen. Eine stimmungsvolle Kulisse, die zum Träumen einlädt.

Wisent-Wildnis: Wahre Urviecher im Sauerland
Tauche ein in die faszinierende Welt der Wisente in Bad Berleburg: Erlebe die imposanten Ur-Europäer hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum. Wisente sind die größten Landsäugetiere Europas. Auf dem drei Kilometer langen Rothaarsteig beobachtest und fotografierst Du die majestätischen Tiere.

Sylt: Der verschneite Strand
Schnee am Strand? Kein alltägliches Bild. Wunderbar: Zeige anderen etwas Neues – wie hier den Lister Leuchtturm einmal ganz anders in die Landschaft eingebettet. Am besten morgens, wenn es nachts geschneit hat und die Schneedecke noch intakt ist.

Kamera oder Smartphone?
Unsere ausgewählten Fotospots bieten vielfältige Möglichkeiten, sowohl mit einer Kamera als auch mit dem Smartphone beeindruckende Bilder einzufangen. Dank der fortschrittlichen Technologie hochwertiger Smartphones gelingen auch mobilen Fotograf:innen erstklassige Aufnahmen.
Smartphones: Allzweck-Werkzeug für (fast) alle Motive
Für die meisten Motive, insbesondere Landschaften, Städtefotos und Porträts, reicht das Smartphone aus. An ihre Grenzen stoßen Smartphones jedoch, wenn es darum geht, zum Beispiel weit entfernte Tiere per Zoom nah heranzuholen oder Details in der Ferne festzuhalten.
Digitalkamera: Allrounder favorisieren
In solchen Fällen empfiehlt sich eine richtige Kamera mit einem „Allround“-Objektiv, das von Weitwinkel bis Tele alles abdeckt. Achte darauf, dass Du nicht zu viel einpackst – denn zu viel Ausrüstung will niemand gern mit sich herumtragen.
Entscheidend: Was ist im Fokus?
Letztlich hängt die Wahl des Equipments von den individuellen Vorlieben ab und davon, was Du fotografieren möchtest. Denk daran, regelmäßig ein Backup Deiner Fotos zu machen. Das Smartphone kann automatisch synchronisieren, von der Kamera müssen die Fotos erstmal auf den Computer oder das Handy übertragen werden. Bei mehrtägigen Trips kann man das wunderbar abends im Hotel erledigen.
Ganz gleich, ob Du die Kamera einpackst oder mit dem Smartphone fotografierst: Halte an den ausgewählten Fotospots – und auf dem Weg dorthin – die Augen offen. Denn Motive gibt es überall – auch direkt vor der eigenen Haustür.
Das Team von Foto-Paradies wünscht Dir viel Spaß, wenn Du die Schönheit Deutschlands in Deinen Fotos einfängst.
Fotobuch
Deine schönsten Reisemomente festhalten

Premium Poster im Rahmen
Der passende Rahmen für Deine Fotos

Square Prints
Urlaubsbilder im modernen Format
